Fußbodenverlegung im Großraum Hannover
Nicht jeder Boden ist gleich
Der Fußboden hat einen entscheidenden Einfluss auf die Atmosphäre, die in einem Raum herrscht. Somit sollte sein Material, seine Farbgebung sowie seine Beschaffenheit an das jeweilige Gesamtkonzept angepasst sein. Dabei können Sie zwischen Designböden, Laminat, Teppichboden, Parkett, Korkparkett usw. wählen. Benötigen Sie mehr Informationen zu den einzelnen Materialien? Gern beraten wir Sie und zeigen Ihnen dank unserer Fachkenntnis sowohl Vor- als auch Nachteile der einzelnen Fußbödenarten auf. Suchen Sie sich einen Fußbodenbelag aus. Wir können Ihnen versichern: Die von uns für Ihre fachmännische Fußbodenverlegung im Großraum Hannover verwendeten Materialien überzeugen durch ausgezeichnete Formstabilität, erstklassige Versiegelung (z.B. bei Parkett) und ihre Beständigkeit gegen Kratzer und Abrieb.
Wir kennen uns mit der Neuverlegung, der Renovierung und der Werterhaltung von Bodenbelägen bestens aus. Bei all unseren Arbeiten in diesem Bereich denken wir natürlich auch an die Schalldämmung sowie die Montage von Sockelleisten, Abschluss- und Übergangsprofilen, um Ihrem Bodenbelag einen würdigen Abschluss zu verleihen. Schließlich erhalten Sie von uns all diese Dienstleistungen aus einer Hand. Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gern weiter und besprechen mit Ihnen Ihre Wohnwünsche, sodass Sie sich in Ihren Räumen pudelwohl fühlen.
Was unsere Kunden sagen
Falls es Erhöhungen („Pickel“) im Untergrund gibt, können diese abgeschliffen bzw. abgestoßen werden. Absenkungen bzw. Löcher sollten hingegen mit einer Ausgleichsmasse gefüllt / ausgeglichen werden. Zudem sind wir in der Lage entsprechende Bodenprofile (Übergangsprofile oder Anpassungsprofile) zu montieren. Durch diese lassen sich Höhenunterschiede zu anderen Bodenbelägen ausgleichen.
Böden aus Kunststoff, Linoleum oder Fliesen haben sich in der Küche und im Flur bewährt, da sie strapazierfähig sind und sich leicht reinigen lassen. Im Kinderzimmer machen sich Teppichboden oder Kork gut, da sie weich und warm sind. Für das Wohn- und das Schlafzimmer empfehlen wir Teppichboden, Parkett, Kork oder Laminat. Durch die besonderen Bedingungen im Badezimmer sollten dort Fliesen verlegt werden.
Bei der Wahl des passenden Bodenbelags entscheiden verschiedene Kriterien, wie z.B. Optik und Verwendungszweck. Neben diesen spielt die Frage nach Wohngesundheit und Emissionsarmut eine große Rolle. Bodenbeläge die diese Anforderungen erfüllen, sind Bodenbeläge, die bei Nutzung und Pflege kaum Schadstoffe ausdünsten.