Pro­fes­sio­nel­le Gebäu­de­rei­ni­gung

Qua­li­tät in Sachen Sau­ber­keit!

Ein posi­ti­ves Bild eines Unter­neh­mens oder all­ge­mein eines Men­schen kann u.a. durch eine gepfleg­te Immo­bi­lie gezeich­net wer­den, die hygie­nisch ist und Sau­ber­keit aus­strahlt. Wir als Exper­ten in der Gebäu­de­rei­ni­gung in Seel­ze und Umge­bung unter­stüt­zen Sie bei der Rei­ni­gung und Pfle­ge Ihrer Immo­bi­lie und tra­gen somit unse­ren Teil dazu bei, Ihr Objekt zu einem per­fek­ten Aus­hän­ge­schild zu machen.

Benö­ti­gen Sie eine Grund­rei­ni­gung Ihrer Immo­bi­lie? Brau­chen Sie eine ein­ma­li­ge Son­der­rei­ni­gung z.B. nach einem unvor­her­ge­se­he­nen Ereig­nis oder Bau­ar­bei­ten? Oder inter­es­sie­ren Sie sich für regel­mä­ßi­ge Unter­halts­rei­ni­gun­gen in Seel­ze und Umge­bung? Bei uns sind Sie mit die­sen Kun­den­wün­schen an der rich­ti­gen Adres­se. Unser Team arbei­tet mit exzel­len­ten Rei­ni­gungs­mit­teln, die gesund­heits­ver­träg­lich und von höchs­ter Qua­li­tät sind, her­vor­ra­gen­der Tech­nik und ent­spre­chen­dem, über Jah­re hin­weg erwor­be­nen Know-How. Somit sind wir in der Lage auch hier außer­ge­wöhn­lich gute Arbeit zu leis­ten. Dabei pas­sen wir unser Vor­ge­hen an den Ort und die dort vor­han­de­nen Mate­ria­li­en an. Von uns kön­nen Sie sowohl die Rei­ni­gung von Trep­pen­häu­sern, Fens­tern, Sani­tär­an­la­gen, ver­schie­dens­ter Ober­flä­chen (Böden, aber auch die der Innen­ein­rich­tung) als auch die Säu­be­rung bzw. Ent­lee­rung von Müll­ei­mern erwar­ten. Wir leis­ten unse­re Arbeit nicht nur in Pri­vat­haus­hal­ten, son­dern auch in Büro­ein­hei­ten, Arzt­pra­xen, Gewer­be­räu­men und Indus­trie­ob­jek­ten.

Was unse­re Kun­den sagen

Die regel­mä­ßi­ge Rei­ni­gung einer Immo­bi­lie wird auch Unter­halts­rei­ni­gung genannt. Im Fal­le eines Büros wer­den dabei nicht nur die Böden geputzt, son­dern auch die Schreib­ti­sche, Sitz­mö­bel und Sani­tär­an­la­gen. Bei Bedarf und in ent­spre­chen­den Abstän­den wird die Fens­ter­rei­ni­gung durch­ge­führt. Wei­te­re Maß­nah­men sind selbst­ver­ständ­lich mög­lich und kön­nen indi­vi­du­ell mit dem Kun­den abge­spro­chen wer­den.

Wie oft eine Rei­ni­gung durch­ge­führt wer­den muss, hängt stark vom Bedarf und der Nut­zung der ent­spre­chen­den Räum­lich­kei­ten ab. In man­chen Berei­chen gibt es auch gesetz­li­che Vor­ga­ben zur Rei­ni­gung, an die wir uns selbst­ver­ständ­lich hal­ten müs­sen, um Hygie­ne und Sau­ber­keit gewähr­leis­ten zu kön­nen. In einem per­sön­li­chen Gespräch kann alles Erfor­der­li­che dazu abge­klärt wer­den.

Es ist nicht ver­pflich­tend, dass jemand anwe­send ist, wäh­rend wir unse­re Arbeit ver­rich­ten. Wenn unser Fach­per­so­nal einen Schlüs­sel zum Objekt erhält, ist dies für uns opti­mal. Dadurch kön­nen wir die Rei­ni­gung z.B. außer­halb der Geschäfts­zei­ten / Öff­nungs­zei­ten aus­füh­ren, ohne den lau­fen­den Betrieb zu stö­ren. Unse­re Mit­ar­bei­ter besit­zen alle erfor­der­li­chen Ver­si­che­run­gen (GKV, Unfall­ver­si­che­rung etc.) sowie eine Haft­pflicht­ver­si­che­rung. Auf Wunsch legen wir ein poli­zei­li­ches Füh­rungs­zeug­nis unse­rer Mit­ar­bei­ter vor. Grund­sätz­lich sind unse­re Fach­kräf­te ver­schwie­gen und dis­kret.